| Zum Hauptmenu | Direkt zum Inhalt |
Industrie- und Gewerbepark vs. Naturpark im Landkreis Diepholz (Bassum - Nordwohlde - Kätingen - Stühren)
Die folgenden Verweise (Links) zeigen auf verschiedene Presseartikel oder andere Internetseiten. Für die Inhalte dieser Dateien und für deren Verfügbarkeit sind die jeweiligen Verlage bzw. Autoren
und/oder Anbieter verantwortlich.
November:
Die Vernunft hat gesiegt
Stuhr
Oktober:
August:
Lärmmessung in Kätingen
Bassum
Juli:
Damals: Vor 5 Jahren
Bassum
Mai:
Anlage am falschen Standort
Bassum
Anlage am falschen Standort
Bassum
Polizei ermittelt gegen GAR: Verdacht der Bodenverunreinigung
Frauke Albrecht
"Nix mit Renaturierung"
Bassum
April:
2016 angekündigter Radweg verspätet sich
Sigi Schritt
März:
Brauchen Alternativen zu Plastikstoffen
Jürgen Schierholz
Ist der Bürgerwille egal!
Friedrich Menn
Februar:
Wird der Brandschutz instrumentalisiert?
Arend Kölsch, Fahrenhorst
AWG über die Zukunft der Abfallwirtschaft
Michael Walter
Stechender Geruch bei GAR
Bassum
Januar:
Dezember:
Ortsumgehungen lassen Städte oft veröden
Kreis & Region
August:
Juli:
Treffen der Bürgerinitiative
Bassum
Juni:
Grüne gegen Ausbau der B 51
Vorstand
April:
Zufahrtstraße für Sandabbau
Sandabbau
Besuch der Förderstätte in Stühren
Auf Sand gebaut
März:
Dezember:
B51: Widerstand gegen Ausbau
von Micha Bustlan
November:
Mit fremden Federn
Wertstoffinsel als Pilotprojekt
Bildung soll von Recycling profitieren: Wertstoffinsel als Pilotprojekt für Stuhr
Zwischen Bassum und Fahrenhorst
August:
Pflanzen haben bis zu 50000 Samen gebildet
Sie wächst und wächst und wächst
Herkulesstaude in Kätingen: Sie wächst und wächst und wächst
Bislang keine Lösung gefunden
Juli:
Bürgerinitive schließt Klageweg nicht aus
Erweiterungspläne der Firma GAR Thema der JHV
GAR: Bußgeld vom Landkreis
Bassum
Der Ball liegt nun bei der Politik
B51-Ausbau, Bassum
Stadtrat bekräftigt Kritik an B 51-Ausbau
Letzte Ratssitzung vor der Wahl
Juni:
Plakate sollen Autofahrer sensibilisieren
Präventionskampagne im Landkreis Diepholz
Ausschuss geschlossen gegen den Ausbau der B51
Bassum
Kataster für Alleen in Arbeit
Landkreis Diepholz
Müll gerät bei der GAR in Brand - Neues Konzept
Bassum - ml juk
Entschieden gegen 2+1
Bundesstraße 51
GAR bei Fahrenhorst – Ein Spaziergang
B 51 ausbauen: Ja oder Nein?
Von Alexandra Wolff
Grüne machen ihre Position deutlich
GAR-Erweiterung in Bassum
Bürgerinitiative analysiert Unfallzahlen
Ausbau der B51 zwischen Bassum und Fahrenhorst
GAR in Fahrenhorst: „Ein nützlicher Betrieb am falschen Standort“
Expansion des Recyclingunternehmens
Geldregen sinnvoll und nachhaltig einsetzen
Über der Provinz
Mai:
Umstrittene Sandgrube entsteht
Projekt der M+S
Verfahren gegen GAR eingestellt
Bassum/Verden
Staatsanwaltschaft Verden stellt Verfahren gegen GAR ein
Nun prüft der Landkreis Diepholz
April:
Dritte Fahrspur für mehr Sicherheit
Der geplante Ausbau der Bunndesstraße 51
„Noch 50 Jahre Sandabbau in Kirchseelte?“
Bürgermeister-Bedenken -
Aktualisiert: 19.04.2021 - 11:57
Grüne machen ihre Position deutlich
GAR-Erweiterung in Bassum
2+1-Ausbau der B 51 bei Bassum: Planungen gehen voran
Unterlagen sollen bald raus gehen
Fast 15 Jahre Planungszeit: Behörden informieren über 2+1-Ausbau der B 51
Dritte Spur im Anmarsch
März:
GAR-Erweiterung: Bürgerinitiative positioniert sich erneut
Von Eike Wienbarg
Die Grenze des Erträglichen ist längst überschritten
Zur Erweiterung des Betriebsgeländes der GAR
Januar:
Prüfung der GAR-Pläne
Debatte im Stuhrer Ausschuss
Zu viel Schrott im Schotter?
Neuer Ärger im festgefahrenen Streit um Sandgruben-Baustelle in Stühren
Ausschuss für Stadtentwicklung empfiehlt, neue Fläche für GAR nutzbar zu machen
Ein knappes „Ja“
Der Wald als Streitthema
Der Ausschuss für Stadtentwicklung in Bassum hat in seiner jüngsten Sitzung über die
Erweiterung der GAR entschieden. Inhaltlich ging es um ein Waldstück, das versiegelt werden soll.
Erweiterung der GAR
Keine Bürgerinitiative fordert
Neue Fläche als Ersatz
Über die Erweiterung der GAR in Kätingen
Ausbau der B51 bei Bassum für 2023 anvisiert
Bewegung in Bundesstraßen-Diskussion
Dezember:
Schutzwall soll Lärm reduzieren
Sandabbau in Stühren / Firma baut
Zufahrtstraße aus und plant Trassenverlegung um zehn Meter
Gesellschaft für Abfall und Recycling in Bassum: Jährlich 50 Millionen Gelbe Säcke
Luka Spahr
September:
Plötzlich sind zwei stinkende Lachen im Wald bei Kätingen – Polizei
ermittelt weiter
Aufklärung der Umweltverschmutzung
Firma GAR erstattet Selbstanzeige: „Ein Mitarbeiter hat Scheiße gebaut“
Belasteter Boden wird ausgetauscht
„Boden belastet, aber keine Gefährdung“
Gewerbeaufsichtsamt hat Ergebnisse über
Lache und sieht keinen akuten Handlungsbedarf
Müllballen in hellen Flammen
80 Löschkräfte bannen Gefahr in
Bassum-Kätingen / Viereinhalb Stunden im Einsatz
Mai:
Feuer in Bassumer Recyclingbetrieb - Feuerwehr im Großeinsatz
Abfall in Flammen
Juni:
Firma GAR rüstet Brandschutz auf: Geschäftsführung nimmt Stellung
Großeinsätze der Feuerwehr
Bürgerinitiative vermutet illegale Entsorgung von kontaminiertem Löschwasser
„Stinkende Brühe“ im Eichenwald
„Jede Rauchwolke enthält Schadstoffe“
Brand bei der GAR: Bürgermeister
Christian Porsch versucht, Antworten zu geben
Großfeuer auf Recyclinghof in Bassum: Müllballen gehen in Flammen auf
Rauch keine Gefahr für Bevölkerung
April:
Feuer auf Recyclinghof in Nordwohlde
Außerhalb von Nordwohlde ist am Samstagmorgen ein Feuer auf einem
Recyclinghof ausgebrochen (Video)
März:
Den nötigen Nachdruck vermisst
Bauschuttdeponie: Anwalt erhebt
Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Gewerbeaufsichtsamt
Februar:
Klima-Aktions-Bündnis nimmt Fahrt auf
Genug geredet!
Startschuss: Sandabbau in Stühren
Baustraße in Vorbereitung
Januar:
Kein Verständnis für die Gar-Erweiterung
Bürgerinitiative informiert bei
Spaziergang
Unterschriften gegen geplante GAR-Erweiterung
In Kätingen
Oktober:
Ohne Emotion geht es nicht
Stadtentwicklung in Bassum
Februar:
Bürgerinitiative sammelt 427 Unterschriften gegen GAR-Erweiterung in
Kätingen
„Ein Stachel im Fleisch“
Januar:
Bürgerinitiative für Landschaftsschutz: „Setzen Dialog mit der GAR fort“
Lokale Kernanliegen
November:
Paralleler Sandabbau in Stühren in der Anfangszeit durchaus möglich
Bürgerinitiative kritisiert Pläne der
Firma M+S
Oktober:
Proteste nach geplanter Erweiterung der Gar
Stadtentwicklung in Bassum
Bis
zum 7. November können Bürger Einwände zum Sandabbau in Stühren vorbringen
Unterlagen liegen noch eine Woche aus
Mai:
"Psychisch gestörte Raser"
Ausbau B51
Februar:
Dreck auf der Straße, rücksichtsloses Fahren und obendrein Gestank
Probleme mit dem Sandabbau in
Kirchseelte
März:
Sandabbau in Kätingen: „Was da stattgefunden hat, ist zulässig“
Aufforstung erfolgt nach Abbau
Kahlschlag am Kalksandsteinwerk: „Räumen den Wald auf“
Anlieger in Kätingen entsetzt
Januar:
Kalksandsteinwerk sichert sich knapp neun Hektar große Fläche für Sandabbau
„Weiteres Loch in Kätingen“
Oktober:
Schluss mit Schmusekurs
Gegen GAR und Ausbau der B51:
Bürgerinitiative formiert sich neu
Mai:
„Funde sind zu erwarten“
Carmen Baehr kämpft für den Erhalt des
Hügelgrabes in Stühren
April:
„Es stinkt, es ist laut, und überall liegt Müll“
Anwohner klagen über GAR
Tiefes Misstrauen gegen Kreis
Geplanter neuer Sandabbau bei Stühren
wirbelt schon vorab viel Staub auf
März:
349 Unterschriften gegen Sandabbau
50 Bürger-Stellungnahmen im Verfahren
Januar:
Ihr habt einen guten Job gemacht
Ein Leserbrief zum Vorhaben "Sandabbau in Stühren"
Minister Birkner inspiziert Leester Industriebrache
"GS Agri"-Silos: Stillstand seit 2009 / Eigentümerin legt bisher kein Konzept vor
Einspruchsfrist läuft ab
Stuhrer Firma plant Sandabbau in Stühren
Dezember:
GAR sortiert Müll aus Norwegen und Schweden
SPD-Politiker besichtigen Recyclinganlage
November:
Erfolgreiche Genossen
GS agri weitet Umsatz aus
Gas geben statt nur mit dem Säbel klappern
Bürgerinitiative aus Nordwohlde und Fahrenhorst tagt / Runder Tisch geplant
Juli:
Permanenter Lärm als Lebensbegleiter
Ein Leserbrief von Nachbarn der GAR in Bassum-Kätingen
Februar:
Anlieger bleiben skeptisch
GS agri beschäftigt Ortsratssitzung / Behrens wirbt um Vertrauen in Verwaltung
"Erst sind es drei Silos"
Bürger äußerten im Stadtrat Bedenken gegen Projekt in der Streitheide
"GS agri" (auch) in Syke?
Anscheinend hat die Firma "GS agri" aus Schneiderkrug mehrere Eisen im Feuer.
Kraftfutterwerk in der Streitheide?
Unternehmen GS agri plant landwirtschaftliche Verkaufs- und Lagerstelle / Anlieger beunruhigt
Januar:
"Landkreis erörtert Bedenken"
Gegen die Verfüllung einer ehemaligen Sandgrube mit Boden in Gräfinghausen durch die Firma M+S aus Stuhr ...
Dezember:
"Es muss Schluss sein mit Sandabbau"
Informationsveranstaltung der Anlieger aus Stühren gut besucht / Bürger formulieren Widerspruch / Aktionen geplant
November:
"Schicken Vertrag an GS agri"
Planverfahren noch nicht begonnen
Oktober:
Bürger zeigen sich kampfeslustig
Anlieger protestieren weiter gegen Pläne von gs agri und GAR
Mai:
Den Fahrenhorstern stinkt es
Kritik an GAR / Firma sagt: Wir sichern Arbeitsplätze und sortieren gründlich
VA: Chance für "GS agri" prüfen lassen
Änderung des F-Plans in Kätingen
April:
"Wir sind genug gebeutelt"
Gewerbegebiet in Kätingen im Bauausschuss / Anwohner protestieren
Januar:
Wertstoff-Import aus Norwegen
GAR sortiert in Kastendiek bis zu 12 000 Tonnen ausländische gelbe Säcke / Millionen-Investition?
Juli:
Hügelgräber in Stühren und Fesenfeld
Auf den Spuren der Eiszeit
Die freiwillige Feuerwehr Stuhr
Die Einsatzübersicht der
freiwilligen Feuerwehr Stuhr auf ihrer Homepage